BeRuTiKuBi
Der Berliner Runde Tisch Kulturelle Bildung im Kontext Schule und Kita (BeRuTiKuBi) versteht sich als ein Gremium, das die Programme der Kulturellen Bildung, die Akteur*innen aus der Praxis, der Politik und der Verwaltung miteinander vernetzt und damit die gemeinsamen Interessen stärkt und bündelt sowie öffentlich macht und Zukunftsthemen aufgreift.
Im Auftrag der JKS JugendKulturService gemeinnützige GmbH
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
-
1. Fachtreffen
Das Fachtreffen hat am 11.12.2024 stattgefunden in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Mitgliedern des Abgeordnetenhauses und Verwaltungsmitarbeitenden. Ziel war es, einen konstruktiven Schulterblick auf die bisher in den AGs entstandenen Thesen und Empfehlungen zu werfen. In pointierten Diskussionen wurden diese kommentiert und erweitert. Die Weiterentwicklung wird in den AGs in den kommenden Wochen vorangetrieben.
-
2. Treffen AG Struktur
Das zweite Treffen der AG Struktur fand am 3.12.2024 statt. Es wurden die ersten Thesen und (Handlungs-) Empfehlungen entwickelt. Foto: Martin C Welker
-
1. Treffen AG Finanzen
Am 20.11.2024 fand das erste Treffen der AG Finanzen statt. Sprecher*innen der AG wurden gewählt und die grundlegenden Themenschwerpunkte und Arbeitweisen festgelegt. Foto: Martin C Welker
-
1. Treffen AG Struktur
Am 20.11.2024 fand das erste Treffen der AG Struktur statt. Sprecher*innen der AG wurden gewählt und die grundlegenden Themenschwerpunkte und Arbeitweisen festgelegt. Foto: Martin C Welker